Stell Dich hin und behaupte,
es gibt
das perfekte Kreuz!
Nun wird es darauf ankommen,
wer Dir begegnet,
Dich versteht – Dich verstehen will.
Das Kreuz auf dem Stimmzettel
der letzten Wahl konntest Du gar nicht so perfekt zeichnen,
Du
wolltest das ja auch gar nicht erreichen,
sondern es sollte ein
anderes Ziel damit verfolgt werden
– obwohl, wenn Du es richtig
bedenkst,
ob Du es wirklich so perfekt als Kreuz platziert hast,
da
kommen Dir inzwischen auch schon wieder Zweifel.
Die Frage nach dem
perfekten Kreuz aus der Sicht Deines Arztes,
der sich immer wieder
Dein belastetes Kreuz anschauen muss,
weil die Last erkennbar zu groß
geworden ist,
perfekt kann es wirklich schon lange nicht mehr sein,
Dein Kreuz.
Gestern kamst Du mit Deiner Familie zum Autobahnkreuz
und
es gab einen unsäglichen Stau,
der Euch zu viele Minuten Fahrzeit gekostet
hat,
denn so perfekt dieses Kreuz aus der Luft aussehen mag,
es hat
schon lange seine Tücken
und kostet viele am Verkehr dort teilnehmen
viel Geduld.
Gibt es denn wirklich kein perfektes Kreuz?
Da begegnet
Dir der mit Mathematik
und Geometrie bestens vertraute Zeitgenosse,
erklärt dir genau die Werte eines perfekten Kreuzes,
dabei kommt er
sogar auf das Fensterkreuz zu sprechen,
in dem sich diese Perfektion
immer
und immer wieder zu einer schönen Form ergänzte und
vervielfältigte.
|