Mädchen
A
Adalgard (edler
Schutz)
Adele (Kurzform
von Adelheid)
Adelgard (die
edle Schützerin)
Adelgund (edel,vornehm)
Adelheid (edles
Wesen)
Adelinde (edel
und mild)
Adeline (Weiterbildung
vom Adele)
Adelmut (von
edler Gesinnung)
Adeltraud
(edles Geschlecht)
Adriana (weibliche
Form von Adrian)
Agathe (die
Gute)
Agda (schwedische
Form von Agathe)
Agnes (die
Keusche,Reine)
Aleide (Kurzform
von Adelheid)
Alena (Kurzform
von Magdalene)
Alexandra
(die Abwehrende)
Alice (Kurzform
von Elisabeth oder Adelheid)
Alina (Kurzform
von Adelheid)
Alma (die
Nährende)
Almut (Kurzform
von Adelmut)
Alwine (weibliche
Form von Alwin)
Amalie (die
Arbeitsame)
Amanda (die
Liebenswerte)
Amarante (die
Unwelkbare)
Amaryllis
(die Glänzende)
Amelie (Nebenform
von Amalie)
Amrei (Kurzform
von Annemarie)
Anastasia
(die Auferstandene)
Andrea (weibliche
Form von Andreas)
Angela (Engel)
Angelika (die
Engelhafte)
Angelique
(franz.Form von Angelika)
Anita (Koseform
von Anna)
Anja (russische
Form von Anna)
Anke (norddeutsche
Koseform von Anna)
Ann (Kurzform
von Anna)
Anna (Huld,Gnade)
Annabella
(Doppelname aus Anna und Bella)
Annegret (Doppelname
aus Anna und Margarete)
Anneliese
(Doppelname aus Anna und Elisabeth
Annemarie
(Doppelname aus Anna und Marie)
Annette (Verkleinerungsform
von Anne)
Anni (Koseform
von Anna)
Annika (Verkleinerungsform
von Anna)
Arabella (kleine
Araberin)
Ariane (franz.Form
von Ariadne)
Arlette (aus
dem Franz.übernommen)
Asta (Kurzform
von Anastasia)
Astrid (schöne
Göttin)
Aurelia (weibliche
Form von Aurelius)
Aurica (die
Goldige)
B
Babette (Kurzform
von Barbara)
Bärbel
(Kurzform von Barbara)
Barbara (die
Fremde)
Barbi (Koseform
von Barbara)
Bea (Kurzform
von Beate)
Beate (die
Glückliche)
Beatrice (ital.Form
von Beatrix)
Beatrix (die
Beglückende)
Belinda
Bella (Kurzform
von Isabella)
Bendine
Benedetta
(weibliche Form von Benedikt)
Benedikta
(weibliche Form von Benedikt)
Berit (Nebenform
von Birgit)
Bernadette
(Verkleinerungsform von Bernarde)
Berta (die
Glänzende)
Bessy (Kurzform
von Elisabeth)
Bettina (Kurzform
von Elisabeth)
Bianca (die
Weiße)
Bine (Kurzform
von Sabine)
Birgit (Kurzform
von Brigitte)
Birte (Kurzform
von Brigitte)
Brigitte (die
Holde,Erhabene)
Brit (Kurzform
von Birgit)
Britta (Kurzform
von Brigitte)
Brunhilde
(Kämpferin in der Brünne)
C
Cäcilie
(aus dem Geschlecht der Caecilier)
Camilla (edelgeborenes
Mädchen)
Cara (lieb
und teuer)
Carina (die
Hübsche)
Carla (latinisierte
Form von Karla)
Carmen (vom
Berge Karmel)
Carola (latinisierte
Form von Karla)
Carolina (Weiterbildung
von Carola)
Caroline (Nebenform
von Karoline)
Caterina (ital.Form
von Katharina)
Chantal
Charlotte
(weibliche Weiterbildung von Charles)
Chris (engl.Kurzform
von Christina)
Christa (Kurzform
von Christane)
Christel (Koseform
von Christiane)
Christiane
(weibliche Form von Christian)
Christine
(Nebenform von Christiane)
Claudia (Geschlecht
der Claudier)
Clementina
(weibliche Form von Clemens)
Clementine
(Weiterbildung von Clementia)
Coletta (Kurzform
von Nicoletta)
Constanze
(die Beständige)
Cora (Kurzform
von Cordula)
Corina (die
Hübsche)
Cornelia (weibliche
Form von Cornelius)
Cynthia (vom
Berge Kynthos)
D
Dagmar (die
Friedliebene)
Dagny (neuer
Tag)
Daisy (Maßliebchen,Gänseblümchen)
Dana (weibliche
Form von Dan)
Dania (Kurzform
von Daniela)
Daniela (weibliche
Form von Daniel)
Dany (franz.Kurzform
von Daniela)
Daphne (Lorbeer)
Delia (die
von der Insel Delos Stammende)
Denise (weibliche
From von Denis)
Desiree (franz.Form
von Desideria)
Diana (die
Strahlende)
Dolly (Kurzform
von Dorothy)
Dörte
(dänische Kurzform von Dorothea)
Dora (Kurzform
von Dorothea)
Dorett (Kurzform
von Dorothea)
Doris (Kurzform
von Dorothea)
Dorothea (Gottesgeschenk)
Dorte (Kurzform
von Dorothea)
Dunja (die
Hochgeschätzte)
E
Edda (Kurzform
von Namen,die mit Ed-oder Edel gebildet werden)
Edelgard (edel,vornehm)
Edeltraud
(Nebenform von Adeltraud)
Edith (Reichtum,Besitz)
Elena (Kurzform
von Helene)
Eleonore (arabischer
Ursprung)
Elfi (Kurzform
von Elfriede)
Elfriede (Schutz,Friede)
Eliane (weibliche
Form von Elias)
Elisa (Kurzform
von Elisabeth)
Elisabeth
(hebräischer Ursprung)
Elke (friesische
Form von Adelheid)
Ella (Kurzform
von Elisabeth)
Ellen (Kurzform
von Eleonore)
Elsa (Kurzform
von Elisabeth)
Elsbeth (Kurzform
von Elisabeth)
Else (Kurzform
von Elisabeth)
Elvira (die
Quicklebendige und Zuverlässige)
Emanuela (weibliche
Form von Emanuel)
Emma (Kurzform
von Namen,die mit Erm-oder Irm-gebildet werden)
Enrica (weibliche
Form von Enrico)
Erika (weibliche
Form von Erich)
Erna (weibliche
Kurzform von Ernestine)
Ernestine
(weibliche Form von Ernst)
Esmeralda
(aus dem Spanischen)
Esther (persischer
Ursprung,Stern)
Estrella (Stern)
Etna (Kurzform
von Henrietta)
Eva (die Lebensspendende)
Eve (franz.Form
von Eva)
Evelyn (vermutlich
eine Weiterbildung von Eve)
Evita (spanische
Form von Eva)
F
Fabia (Geschlecht
der Fabier)
Fabiola (Weiterbildung
von Fabia)
Fanny (Kurzform
von Franziska)
Farah (arabischer
Vorname,Freude)
Fatima (die
Prachtvolle)
Fee (Kurzform
von Felizitas)
Felizia (die
Glückliche)
Felizitas
(Glück,Glückseligkeit)
Flavia (weibliche
Form von Flavius)
Flora (Göttin
der Blumen)
Florentine
(Weiterbildung von Florentia)
France (franz.Kurzform
von Francoise)
Franziska
(weibliche Form von Franziskus)
Frauke (kleine
Frau)
Freya (Herrin)
Frieda (Kurzform
von Friederike)
Friederike
(weibliche Form von Friedrich)
Friedrun (schützende
Zauberin)
Fromut (klug
und mutig)
G
Gabi (Kurzform
von Gabriele)
Gabriele (weibliche
Form von Gabriel)
Gela (Kurzform
von Gertrud)
Georgia (weibliche
Form von Georg)
Geralde (weibliche
Form von Gerald)
Gerda (Schützerin)
Gerlind(e)
(Speer und Schild)
Gerta (Kurzform
von Gertrud)
Gerti (Kurzform
von Gertrud)
Gertrud (Speer
und Kraft)
Gesine (friesische
Form von Gertrud)
Gila (Kurzform
von Gisela)
Gilda (weibliche
Form von Gildo)
Gilla (schwedische
Kurzform von Gisela)
Gina (Kurzform
von Regina)
Gisela (alter
deutscher Vorname)
Gitte (Kurzform
von Brigitte)
Gloria (Ruhm,Ehre)
Gracia (span.Form
von Grazia)
Grazia (Anmut)
Greta(e) (Kurzform
von Margarete)
Grit (Kurzform
von Margarete)
Gudrun (Kampf)
Gunda (Kurzform
von Gudrun)
Gundel (Koseform
von Vornamen mit Gund-oder-gund)
Gundula (Nebenform
von Gudrun)
Guste (Nebenform
von Auguste)
H
Hanja (slawische
Koseform von Johanna oder Anna)
Hanna (Kurzform
von Johanna)
Hannelore
(Doppelname aus Hanna und Lore)
Harriet (engl.Kurzform
von Henriette)
Hede (Kurzform
von Hedwig)
Hedwig (Kampf,Krieg)
Heide (Kurzform
von Adelheid)
Heidemarie
(Doppelname aus Heide und Maria)
Heidi (Kurzform
von Adelheid)
Heike (Kurzform
von Heinrike)
Helen (engl.Form
von Helene)
Helena (poln.,portug.,tschech.und
griech.-latein.Form von Helene)
Helene (die
Glänzende,die Strahlende)
Helga (die
Heilige oder die Vollkommene)
Hella (Kurzform
von Helene)
Helma (Kurzform
von Helmtraud)
Helmine (Kurzform
von Wilhelmine)
Henni (Kurzform
von Henrike oder Henriette)
Henriette
(Verkleinerungsform von Henrike)
Henrike (weibliche
Form von Henrik)
Herta (Göttin
der Fruchtbarkeit)
Hilde (Kurzform
von Hildegard)
Hildegard
(Kampf)
Hildrun (Geheimnis,geheime
Beratung)
Hiltrud (starke
Kämpferin)
Hulda (die
Holde,die Wohlgeneigte)
I
Ida (die Arbeitsame)
Iduna (die
Verjüngende)
Ilka (ungarische
Nebenform von Ilona)
Ilona (ungarische
Form von Helene)
Ilse (Kurzform
von Elisabeth)
Ina (Kurzform
von Katharina)
Ines (spanische
Form von Agnes)
Inga (nordische
Kurzform von Ingeborg)
Inge (Kurzform
von Ingeborg)
Ingeborg (Schutz,Hilfe)
Ingrid (altisländisch"Ingo"und
"fridhr",Gott und schön)
Irene (griechischer
Ursprung,Frieden)
Irina (slawische
Form von Irene)
Iris (griechischer
Ursprung)
Irma (zu Gott
Irmin gehörig)
Irmgard (Stamm
der Irminonen)
Irmela (Koseform
von Irma)
Irmhild (mit
Irmin im Kampf)
Irmtraut (Irmins
Vertraute)
Isabella (spanische
Form von Elisabeth)
Isolde (die
Schwertwaltende)
Ivonne (die
Bogenschützin)
J
Jacqueline
(franz.Form von Jakobine)
Jakobine (der
Nachkömmling)
Jana (tschechische
Kurzform von Johanna)
Jane (englische
Form von Johanna)
Janet (engl.Form
von Johanna)
Janina (polnische
Form von Jana)
Jeanette (franz.Form
von Johanna)
Jannine (franz.Kurzform
von Johanna)
Jenni (Kurzform
von Johanna)
Jessica
Jette (Kurzform
von Henriette)
Johanna (weibliche
Form von Johannes)
Josefa (Gott
gebe Vermehrung)
Josefine (Kurzform
von Josefa)
Joyce (engl.Vorname)
Juanita (span.Form
von Johanna)
Judith (Frau
an Jehud)
Judy (engl.Form
von Judith)
Julia (weibliche
Form von Julius)
Juliane (weibliche
Form von Julian)
Jutta (Kurzform
von Judith)
K
Kamilla (weibliche
form von Kamill)
Käthe
(Kurzform von Katharina)
Kara (engl.Form
von Cara)
Kareen (irische
Form von Karin)
Karen (schwedische
und dänische Form von Karin)
Karin (Kurzform
von Katharina)
Karina (Weiterbildung
von Karin)
Karla (weibliche
Form von Karl)
Karline (Nebenform
von Karoline)
Karola (deutsche
Form von Carola)
Karolin (deutsche
Weiterbildung von Carola oder Karola)
Katharina
(griechischer Ursprung,die Reine)
Katinka (russische
Form von Katharina)
Katrin (Kurzform
von Katharina)
Katja (russische
Form von Katharina)
Kerstin (Nebenform
von Christine)
Kirsten (dänisch-schwedischer
Vorname von Christine)
Kitty (engl.Kurzform
von Katharina)
Klara (die
Leuchtende)
Kläre
(Nebenform von Klara)
Klarissa (Weiterbildung
von Klara)
Klaudia (Geschlecht
der Claudier)
Konstanze
(Beständige,standhaftig)
Kora (Jungfrau,Mädchen)
Korinna
Kornelia (Geschlechter
der Cornelier)
Kosima (Nebenform
von Cosima)
Kristina (nordische
Form von Christina)
Kristine (nordische
Form von Christine)
Kunigunde
(Sippe und Kampf)
L
Ladina/
Ladinka (südslawische
Koseform von Ladislava)
Laila (aus
dem Finnischen)
Lara (russische
Form von Laura)
Larissa (aus
dem Griechischen,Frau aus Larissa)
Laura (Lorbeer)
Lea (Vorname
hebräischen Ursprungs)
Leda (aus
der griechischen Mythologie übernommen)
Leila (Dunkelheit,Nacht)
Lena (Kurzform
von Helena und Magdalena)
Lene (Kurzform
von Helene und Magdalene)
Leona (weibliche
Form von Leo oder Leon)
Leoni (weibliche
Form von Leo oder Leon)
Leonore (Kurzform
von Eleonore)
Lia (Kurzform
von Julia)
Liane (Kurzform
von Juliane)
Liesbeth (Kurzform
von Elisabeth)
Lieselotte
(Doppelname aus Elisabeth und Charlotte)
Liliane (engl.Vorname,vermutlich
Weiterbildung von Lilly)
Lilly (Kurzform
von Elisabeth)
Lilo (Kurzform
von Lieselotte)
Lina (Kurzform
von Karolina)
Linda (die
Schildträgerin)
Lisanne (Doppelname
aus Elisabeth und Anna)
Lisbeth (Kurzform
von Elisabeth)
Lisel (Kurzform
von Elisabeth)
Lisette (franz.Kurzform
von Elisabeth)
Liz (engl.Kurzform
von Elisabeth)
Lola (aus
dem Spanischen übernommen,Koseform von Dolores,Carlota und Karola)
Lolita (Weiterbildung
von Lola)
Loni (Kurz-und
Koseform von Apollonia und Leoni)
Lore (Nebenform
von Laura und Kurzform von Eleonore)
Lotte (Kurzform
von Charlotte)
Lotti,Lotty
(Koseformen von Lotte)
Lucia (die
Glänzende)
Lucie (Nebenform
von Lucia)
Ludmilla (die
dem Volk lieb ist)
Lydia (die
aus Lydien)
M
Magdalene (Nebenform
von Magdalena)
Maggie (engl.Kurzform
von Margarete)
Maike (friesische
Form von Maria)
Maja (aus
dem Lateinischen,maja,majesta)
Manuela (Kurzform
von Emanuela)
Marcella (weibliche
Form von Marcel)we
Maren (Kurzform
von Marina)
Marga (Kurzform
von Margarete)
Margarete
(die Perle)
Margit (Kurzform
von Margarete)
Margot (aus
dem Franz.übernommen,Kurzform von Margarete)
Margret (Kurzform
von Margarete)
Maria (aus
der Bibel übernommener Vorname)
Marianne (Doppelname
aus Maria und Anna)
Marie (Nebenform
von Maria)
Marieluise
(Doppelname aus Maria und Luise)
Marietta (Nebenform
von Maria)
Marika (ungarische
Koseform von Maria)
Marylin (amerikanische
Form von Maria)
Marina (weibliche
Form von Marin)
Marion (Nebenform
von Maria)
Marita (Nebenform
von Maria)
Marlene (Doppelname
aus Maria und Magdalena)
Marlies (Doppelname
aus Maria und Elisabeth)
Martha (hebräischer
Ursprung)
Martina (die
Kriegerische)
Mary (engl.Form
von Maria)
Mathilde (Macht,Kampf)
Mechthild
(Nebenform von Mathilde)
Melanie (dunkel,schwarz)
Meike (Kurzform
von Mariechen)
Melitta (Biene)
Mercedes (span.Vorname,der
anstelle von Maria gebraucht wird)
Meta (Kurzform
von Margarete)
Mia (Kurzform
von Maria)
Michaela (weiblicher
Vorname von Michael)
Michele (franz.Form
von Michaela)
Mildred (engl.Form
vom Miltraud)
Miltraud (freundlich,freigiebig)
Minna (Kurzform
von Wilhelmina)
Mira (Kurzform
von Mirabella)
Mirabella
(die Wunderbare)
Mireille (franz.Form
von Mirella)
Mirjam (aus
der Bibel übernommener Vorname)
Mona (die
Edle)
Moni (Kurzform
von Monika)
Monika
Monique (franz.Form
von Monika)
N
Nadine (engl.,niederl.und
franz.Form von Nadja)
Nadja (aus
dem Russischen,Hoffnung)
Nancy (engl.Form
von Anna)
Nanna (die
Kühne)
Nannette (Nebenform
von Anna)
Natalie (die
an Weihnachten geborene)
Natascha (russische
Form von Natalie)
Nathalie (franz.Form
von Natalie)
Nicole (weibliche
Form von Nikolaus)
Nina (Kurzform
von Antonina)
Nora (Kurzform
von Eleonora)
Notburga (die
Schützende in der Not)
O
Octaria (lateinischer
Ursprung)
Octavia (weibliche
Form von Octavius)
Oda (Kurzform
von Odalinde)
Odalinde (die
Schutzschildführende)
Olga (russische
Form von Helga)
Olivia (aus
dem Lateinischen,oliva(Ölbaum,Olive)
Olympia (aus
dem Griechischen,die vom Berge Olymp Stammende)
Ortrud (Spitze,Kraft)
P
Paloma (aus
dem Spanischen,die Taube)
Pamela (aus
dem Engl.übernommener Vorname)
Paola (ital.Form
von Paula)
Patrizia (die
Edle)
Patty (Kurzform
von Patrizia)
Paula (die
Kleine)
Pauline (Weiterbildung
von Paula)
Petra (der
Fels)
Phyllis (aus
dem Griechischen,Belaubung,Blätterhaufen)
Pia (die Fromme)
Polly (engl.Koseform
von Mary)
R
Rabea (arabischer
Ursprung,Frühling)
Rachel (Nebenform
von Rahel)
Ragna (aus
dem Nordischen übernommene Kurzform von Reinhild)
Rahel (aus
der Bibel übernommener Vorname hebräischen Ursprungs)
Raja (aus
dem Russischen,Paradies)
Ramona (aus
dem Spanischen)
Raphaela (weibliche
Form zu Raphael)
Rebekka (hebräischer
Ursprung)
Regina (Königin)
Reingard (Hort,Schutz)
Rena (Kurzform
von Renate)
Renate (die
Wiedergeborene)
Renee (franz.Form
von Renate)
Reni (Kurzform
von Irene und Renate)
Resi (Kurzform
von Therese)
Ria (Kurzform
von Maria)
Richarda (weibliche
Form von Richard)
Rita (Kurzform
von Margarete
Romana (weibliche
Form von Romanus)
Romy (weibliche
Nebenform von Rosemarie
Rosa (aus
dem Ital.übernommener Vorname,die Rose)
Rosalie (Weiterbildung
von Rosa)
Rosalinde
(Ruhm,Preis)
Rosamunde
(Ruhm,Preis)
Rosemarie
(Doppelname aus Rosa und Maria)
Roswitha (die
Ruhmesreiche)
Rotraud (Ruhm
und Kraft)
Ruth (aus
der Bibel übernommener Vorname hebräischen Ursprungs)
S
Sabina (Nebenform
von Sabine)
Sabine (die
Sabinerin)
Sandra (Kurzform
von Alexandra)
Sanne (Kurzform
von Susanne)
Sara (Nebenform
von Sarah)
Sarah (aus
der Bibel übernommener Vorname,die Fürstin)
Saskia (weibliche
Form von Sachso)
Scarlett (aus
dem Engl.übernommener Vorname)
Senta (Kurzform
von Crescentia oder Vincenta)
Serena (weibliche
Form von Serenus)
Sibylle (aus
dem lateinischen übernommener Vorname)
Sieglinde
(Sieg und Schild)
Siegrid (Nebenform
von Sigrid)
Sigrid (aus
dem Nordischen übernommener Vorname)
Sigrun (die
Siegeszauberin)
Silke (friesische
Form von Gisela)
Silvia (aus
dem Walde)
Simone (weibliche
Form von Simon)
Sina (Kurzform
von Rosina, oder Aus dem Orientalischen und wird dort mit z,
also Zina
geschrieben.Als Bedeutung für: Sina - Sünde oder süße
Sünde.)
Sissy (österreichische
Koseform von Elisabeth)
Sonja (Kurzform
von Sophia)
Sophia (Weisheit)
Stefanie (Nebenform
von Stephanie)
Stella (Stern)
Stephanie
(weibliche Form von Stephan)
Susanne (die
Lilie)
Swantje (friesische
Form von Swanhild)
Sylvia (skandinavische
Form von Silvia)
T
Tamara (aus
dem Russischen übernommener Vorname)
Tanja (Kurzform
von Tatjana)
Tassia (russische
Form von Anastasia)
Tatjana (aus
dem Russischen übernommener Vorname)
Thea (Kurzform
von Dorothea/Theodora)
Thekla (aus
dem Griechischen,guter Ruf,Ruhm)
Theodora (weibliche
Form von Theodor)
Therese (griechischer
Ursprung,Bewohnerin von Thera)
Thilde (Kurzform
von Mathilde)
Tilla (Kurzform
von Ottilie und Mathilde)
Tina (Kurzform
von Christina/Bettina)
Tinka (Kurzform
von Kathinka)
Traude (Kurzform
von Gertraud/Waltraud)
Trina (Kurzform
von Katharina)
Trude (Kurzform
von Gertrud)
U
Ulla (Kurzform
von Ulrike/Ursula)
Ulrike (weibliche
Form von Ulrich)
Ursel (weibliche
Form von Ursula)
Ursula (weibliche
Form von Ursus(Bär))
Urte (baskische
Form von Ruth)
Uschi (Koseform
von Ursula)
Ute (weibliche
Nebenform von Oda)
V
Valentina (weibliche
Form von Valentin)
Valentine
(weibliche Form von Valentin)
Valerie (Nebenform
von Valeria)
Vanessa (aus
dem Engl.übernommener Vorname)
Vera (aus
dem Russischen,Glaube oder Kurzform von Verena und Veronika)
Verena (eventuell
eine Nebenform von Veronika)
Verona (Nebenform
von Veronika)
Veronika (aus
dem Griechischen übernommener Vorname,die Siegbringende)
Vicky (engl.Kurzform
von Viktoria)
Victoria (Nebenform
von Viktoria)
Viktoria (weibliche
Form von Viktor,die Siegerin)
Vilma (ungar.Form
von Wilhelmine)
Viola (lateinischer
Ursprung,Veilchen)
Virginia (die
Jungfräuliche)
Viviane (weibliche
Form von Vivian,die Lebendige)
Vivien (engl.Form
von Viviane)
Vroni (Kurzform
von Veronika)
W
Walburga (walten,herrschen)
Walli (Kurzform
von Walburga)
Waltraud (walten,herrschen,Kraft,Stärke)
Wanda (aus
dem Slawischen)
Wencke (aus
dem Nordischen übernommener Vorname)
Wera (Nebenform
von Vera)
Wibke (friesische
Kurzform eines mit "wig"zusammengesetzten Vornamens)
Wilhelmine
(weibliche Form von Wilhelm)
Wilma (Kurzform
von Wilhelmine)
X
Xenia (die
Gastfreundliche, Gastgeberin)
Y
Yasmin (Nebenform
von Jasmin)
Yvonne (weibliche
Form zu Yvo)
Z
Zenta (Kurzform
von Innozentia,Kreszentia und Vinzentia)
Zilla (Kurzform
von Cäcilie)
Zita (Kurzform
von Felizitas) |
JUNGEN:
A
Abel (Kurzform
von Adalbert)
Achim (Kurzform
von Joachim)
Adalbert (edel,vornehm)
Adam (hebräischer
Ursprung,eigentlich Mensch)
Adolf (aus
edlem Geschlecht)
Adrian (aus
Adria in Mittelitalien)
Alberich (über
überirdische Wesen mächtig)
Albert (Kurzform
von Adalbert)
Albin (lateinischer
Ursprung,der Weiße)
Albrecht (Kurzform
von Adalbrecht)
Alexander
(griechischer Ursprung,der Männer Abwehrende)
Alfons (edel,vornehm)
Alfred (aus
dem Englischen übernommen,Ratgeber)
Alois (der
sehr Weise)
Alwin (der
edle Freund)
Andre
Andreas (griechischer
Ursprung,der mannhafte,Tapfere)
Andrew
Ansbert (der
Kühne)
Anselm
Anton (lateinischer
Ursprung,der Unschätzbare)
Aribert (franz.Form
zu Herbert)
Armin (geht
auf den Cheruskerfürsten Arminius zurück)
Arnd (Kurzform
von Arnold)
Arno (Kurzform
von Arnold)
Arnold (walten,herrschen)
Arnulf (Adler
und Wolf)
Artur (der
große Bär)
August (lateinischer
Ursprung,der Erhabene)
Axel (aus
dem Schwedischen und davor aus dem Hebraeischen von Abshalom
B
Balduin (der
kühne Freund)
Baldur (nordischer
Lichtgott)
Baldwin (ein
kühner Freund)
Balthasar
(babylonischer Ursprung,Gott schütze sein Leben)
Barnabas (Sohn
des Trostes)
Bartholomaeus
(Landmann)
Bastian (Kurzform
von Sebastian)
Benedikt (lateinischer
Ursprung,der Gesegnete)
Benjamin (der
Sohn des Glücks)
Benno (Kurzform
von Bernhard)
Bernard (englische
und französische Form von Bernhard)
Bernd (Kurzform
von Bernhard)
Bernhard (der
harte Bär)
Bert(h)old
(der glänzende Herrschende)
Bertram (glänzender
Rabe)
Björn
(der Bär)
Bodo (eigenständige
Kurzform von Namen mit "Bodo"
Boris (Kämpfer)
Bruno (der
Braune)
Burkhard (stark
wie ein Bär)
C
Carsten (der
Anhänger Christi)
Charles (frnzösische
und engische Form von Karl)
Chlodwig (der
berühmte Kämpfer)
Christian
(griechischer Ursprung,eigentlich Christ)
Christoph
(griechischer Ursprung,Christusträger)
Claudius (lateinischer
Ursprung,der Lahme)
Claus
Clemens (lateinischer
Ursprung,der Milde)
Constantin
(Nebenform von Konstantin)
Cornelius
(lateinischer Ursprung,der aus dem Geschlecht der Cornelier)
Curt (Kurzform
von Konrad)
D
Dagobert (glänzend)
Dankmar (berühmter
Kämpfer)
Daniel (hebräischer
ursprung,Gott ist mein Richter)
Dankwart (der
denkende Wächter)
David (hebräischer
Ursprung,der Geliebte,Liebling)
Degenhard
(starker Degen)
Denis (französ.Form
zu Dionysius)
Detlef (Sohn
des Volkes)
Dierk (siehe
Diedrich)
Diedrich (alter
Heldenname)
Dieter (Kurzform
von Dietrich)
Diethelm (des
Volkes Schutz)
Dietmar (der
im Volk Berühmte)
Dietrich (Herrscher
des Volkes)
Dietwald (Volksherrscher)
Dirk (Kurzform
von Dietrich)
Dionysius
(der dem Gott Dionysius Geweihte)
Dominik (dem
Herrn gehörig)
Donald (der
Mutige)
E
Eberhard (hart,kräftig)
Eckhard/
Eckehard (der
mit dem harten Schwert)
Edgar (Besitz,Reichtum)
Edmund (Schutz)
Eduard (Hüter,Schützer)
Edwin (engl.Form
zu Otwin)
Egmund (der
Schwertgewaltige)
Egon (der
Schwertstarke)
Ehrenfried
(der Schützer der Ehre)
Ehrhard (der
an Ehren Starke)
Elias ((mein
Gott ist Jawe)
Elmar (der
Berühmte)
Emanuel (Nebenform
von Immanuel)
Emil (eifrig,wetteifernd)
Emilio (italienische
und spanische Form von Emil)
Emmerich (der
Mächtige)
Engelbert
(1.Bestandteil ist der Stammesname der Angeln,2.Bestandteil ist glänzend)
Engelhard
(1.Bestandteil ist der Stammename der Angeln,2.Bestandteil ist hart)
Erasmus (der
Liebenswürdige)
Erhard (Ehre,Ansehen)
Erich (der
Ehrenreiche)
Erick (der
allein Mächtige)
Eriko
Ernst (Ernst,Entschlossenheit)
Erwin (hat
sich aus der Namensform Herwin entwickelt)
Eugen (griechischer
Ursprung,der Wohlgeborene)
Ewald (der
nach dem Gesetz Herrschende)
F
Fabian
Falk (Sinnbild
für Stärke und Klugheit)
Fedor (Gottesgeschenk)
Felix (der
Glückliche)
Ferdi (Kurzform
von Ferdinand)
Ferdinand
(kühner Beschützer)
Fidelio (der
Treue)
Flavius (der
Blonde)
Florian (der
Blühende)
Francesco
Francois
Frank (der
Franke)
Franz (Kurzform
von Franziskus)
Franziskus
(der Franzose)
Fred (Kurzform
von Alfred oder Manfred)
Freddy (aus
dem Engl.,Kurzform von engl.Alfred und Frederick)
Frederik (niederländische
Form von Friedrich)
Frerk (Kurzform
von Friedrich,Ferdinand)
Friedemann
(schützender Mann)
Friedhelm
(aus Friedrich und Wilhelm gebildeter Vorname)
Friedrich
(Friedensherrscher)
Friedulin
Frithjof (Friedensfürst)
Fritz (Kurzform
von Friedrich)
G
Gabriel (hebräischer
Ursprung,Mann Gottes)
Gallus (der
Gallier)
Garibald (Speerkämpfer)
Gaston (französischer
Vorname)
Gebhard (Gabe
und hart)
Geert (Kurzform
von Gerhard)
Georg (griechischer
Ursprung,Landmann,Bauer)
George (englische
Form von Georg)
Gerald (mit
dem Speer herrschend)
Gerd (Kurzform
von Gerhard)
Gerhard (Speer
und hart)
German(n)
(der Speerkämpfer)
Gernot (Speer
und Bedrängnis)
Gerold (nebenform
von Gerald)
Gert
Gerwin (Speer
und Freund)
Gilbert (Kurzform
von Giselbert)
Giselbert
(Sohn vornehmer Herkunft)
Giuseppe
Godehard (durch
Gott stark)
Götz
(Kurzform von Gottfried)
Gottfried
(Gottes Frieden)
Gotthard (Gott
und hart)
Gotthold (durch
Gott waltend)
Gottlieb (Nachkomme,Sohn)
Gregor (griechischer
Ursprung,der Wache)
Grischa (russische
Koseform von Grigori)
Günt(h)er
(Kampf und Heer)
Guido
Gunnar (aus
dem Nordischen,entspricht Günter)
Gustav (aus
dem Schwedischen,Stütze der Goten)
H
Hagen (der
Mann in seinem Hag)
Hannes (Kurzform
von Johannes)
Hans (Kurzform
von Johannes)
Harald (aus
dem Nordischen)
Harro (der
Krieger)
Harry (Nebenform
von engl.Henry)
Hartlieb (starker
Sohn)
Hartmut (hart,Sinn,Gemüt)
Hartwig (hart,Kampf,Krieg)
Hasso (Volksstamm
der Hessen)
Heiko (Kurzform
von Heinrich)
Hein (Kurzform
von Heinrich)
Heiner (Kurzform
von Heinrich)
Heini(o) (Kurzform
von Heinrich)
Heinrich (Herrscher)
Heinz (Kurzform
von Heinrich)
Hektor (griechischer
Ursprung)
Helge (nordischer
Vorname,der Geweihte)
Helmut (der
mutige Schützer)
Hendrik (dänische
Form von Heinrich)
Henrik (schwedische
Form von Heinrich)
Henning (Kurzform
von Heinrich)
Henri (franz.Heinrich)
Henry (engl.Heinrich)
Herbert (Heer
und glänzend)
Heribert (Nebenform
von Herbert)
Hermann (Mann
des Heeres)
Hieronymus
(griechischer Ursprung,heilig)
Hilarius (der
Heitere)
Hildbert (berühmter
Kämpfer)
Hildebrand
(Schwertkämpfer)
Hildemar (Kampf,groß,berühmt)
Hilger (Kampfspeer(träger))
Hinrich (Heimherrscher)
Holger (aus
dem Nordischen)
Holm (aus
dem Nordischen,der von der Insel)
Horst (aus
dem Gehölz)
Horstmar
Hubert (mit
glänzendem Verstand)
Hubertus (lateinische
Form von Hubert)
Hugo (kluger
Mensch)
I
Ignaz (der
Feurige)
Immanuel (hebräischer
Ursprung,Gott ist mit uns)
Immo
Ingbert (Nebenform
von Ingobert)
Ingo (Kurzform
von Ingwio)
Ingmar (durch
Ingwio berühmt)
Ingobert (glänzend)
Isaak (der
Heitere)
J
Jack (engl.Form
von Jakob)
Jacques (franz.Form
von Jakob)
Jakob (hebräischer
Ursprung)
James (engl.Form
von Jakob)
Jan (Kurzform
von Johannes)
Janko (ungarische
Form von Jan)
Jeff (engl.Vorname)
Jens (dänische
Form von Johannes)
Jim (engl.Vorname)
Joachim (hebräischer
Ursprung,den Gott aufrichtet)
Jochen (Kurzform
von Joachim)
Joe (engl.Vorname)
Johann (Nebenform
von Johannes)
Johannes (hebräischer
Ursprung,Gott ist gnädig)
John (engl.Form
von Johannes)
Jonathan (Gottesgeschenk)
Jörg
(Kurzform von Georg)
Jörn
(Kurzform von Georg)
Josef(ph)
(hebräischer Ursprung,Gott gebe Vermehrung)
Jürgen
(Nebenform von Georg)
Julius lateinischer
Ursprung)
Jupp (Kurzform
von Josef)
Justus (der
Gerechte)
K
Kai (aus dem
Althochdeutschen,Kampf,Streit)
Karl (freier
Mann)
Karsten (niederdeutsche
Form von Christian)
Kasimir 8aus
dem Slawischen)
Kaspar (geht
auf einen der Heiligen Drei Könige zurück)
Kersten (niederdeutsche
Form von Christian)
Kilian (irisch-schottischer
Vorname)
Klaas (niederdeutsche
Kurzform von Nikolaus)
Klaus (Kurzform
von Nikolaus)
Klemens (der
Milde)
Klodwig (berühmt
im Kampf)
Knut (waghalsig,vermessen)
Konrad (kühner
Ratgeber)
Konny (Nebenform
von Konrad oder Konstanze(auch ein weiblicher Vorname))
Konstantin
(lateinischer Ursprung,der Standhafte)
Kord (Kurzform
von Konrad)
Kornelius
(der Hornige)
Kristian (nordische
Form von Christian)
Kunibert (der
Glänzende)
Kuno (Kurzform
von Konrad)
Kurt (Kurzform
von Konrad)
L
Lambert (Land
und glänzend)
Lars (aus
dem Nordischen,Kurzform von Laurentius)
Lauritz (von
dän.Laurids)
Leander (griechischer
Ursprung,Mann aus dem Volk)
Leberecht
(im Volk glänzend)
Leo (lateinischer
Ursprung,Löwe)
Leonhard (Löwe
und hart)
Leopold (Volk
und kühn)
Liborius (der
Geweihte)
Lorenz (der
Lorbeergeschmückte)
Lothar (berühmt)
Louis (franz.Form
von Ludwig)
Ludger (Nebenform
von Luitger)
Ludwig (berühmt,Kampf,Krieg)
Luitger (althochdeutsch,des
Volkes Speer)
Lukas (lateinischer
Ursprung)
Lutz (Kurzform
von Ludwig)
M
Magnus (der
Große)
Maik (Nebenform
von Mike)
Malte (aus
dem Dänischen)
Manfred (der
Schutz)
Manuel (Kurzform
von Emanuel)
Marc (Nebenform
von Mark)
Marcel (franz.Form
von Marcellus)
Marcellus
(Weiterbildung von Marcus)
Marco (italienische
und spanische Form von Markus)
Mario (italienische
Form von Marius)
Marius (der
Seemann)
Mark (Kurzform
von Markus)
Markus (lateinischer
Ursprung,der Kriegerische)
Markward (der
Grenzhüter)
Martin (der
Kriegerische)
Matthaeus
(Geschenk Gottes)
Matthias (hebräischer
Ursprung,Gottes Geschenk)
Maurice (franz.Form
von Moritz)
Max (Kurzform
von Maximilian)
Maximilian
(der Größte)
Meinhard (tüchtig,Macht)
Melchior (hebräischer
Ursprung,König des Lichts)
Melf (aus
dem Geschlecht der Welfen von Hannove)
Michael (hebräischer
Ursprung,wer ist wie Gott?)
Michel (franz.und
niederländische Form von Michael)
Mike (engl.Kurzform
von Michael)
Mirko (Kurzform
von Miroslaw)
Moritz (Nebenform
von Mauritius)
Moses (der
aus dem Wasser Gezogene)
Muck (Kurzform
von Nepomuk)
N
Napoleon (einer
aus Neapel)
Nathan (Geschenk)
Nick (Kurzform
von Nikolaus)
Nico (Kurzform
von Nikolaus
Nikodem(us)
(Volkssieger)
Nikolaus (griechischer
Ursprung,Sieger des Volkes)
Nils (Kurzform
von Kornelius)
Noah (Ruhe,Trost)
Norbert (der
im Norden Berühmte)
Norman (Mann
aus dem Norden)
O
Olaf (von dem
Urahnen)
Oliver (der
Ölbaumpflanzer)
Olivier (franz.Form
von Oliver)
Ortwin (Freund
der Kämpfer)
Oskar (durch
Gott ein Speer)
Oswald (walten,herrschen)
Ottfried (Besitz,Reichtum)
Otmar (Besitz,berühmt)
Otto (der
Besitzende)
Ottokar (der
den Besitz Schützende)
P
Parzifal (das
Tal durchdringend)
Pascal (der
zu Ostern Geborene)
Pasqual (der
Hirte)
Patrick (engl.Vorname)
Paul (der
Kleine)
Pedro (spanische
Form von Peter)
Peer (gr.Petrus)
Peppo (Kurzform
von Joseph)
Percy (das
Tal durchdringend)
Peter (der
Fels)
Petrus (der
Felsenfeste)
Philipp (der
Pferdefreund)
Pierre (der
Felsenfeste)
Pius (der
Barmherzige)
Poldi (Kurzform
von Leopold)
Prosper (der
Glückliche)
Q
Quintus (der
Fünfte)
R
Radolf (der
Ratgeber)
Raffael (Nebenform
von Raphael
Raimund/
Reimund (Rat,Beschluß,Schutz)
Rainer/
Reiner (aus
dem Athochdeutschen,Rat,Beschluß)
Ralf (der
beratende Wolf)
Randolf (Wolf,Schild)
Raoul (franz.Form
von Radolf)
Raphael (hebräischer
Ursprung,Gott heilt)
Ray (engl.Vorname,Kurzform
von Raimund)
Reimar (groß,berühmt)
Reiner (der
Volksberater)
Reinhard (Rat,Beschluß)
Reinhold (Beschluß,walten,herrschen)
Rene (franz.Form
von Renatus)
Rex (engl.Kurzform
von Reinhold)
Ricardo (ital.Form
von Richard)
Richard (der
mächtige Herrscher)
Rick (Kurzform
von Richard)
Robert (Nebenform
von Rupert)
Roderich (der
berühmte Fürst)
Roger (Nebenform
von Rüdiger)
Roland (Ruhm,gewagt)
Rolf (Nebenform
von Rudolf)
Ronald (schottische
Form von Reinold)
Roy (keltischer
Ursprung,Rot)
Rudi Kurzform
von Rudolf)
Rüdiger
(der berühmte Speerkämpfer)
Rudolf (Ruhm)
Ruppert (der
Ruhmglänzende)
Rupert (glänzender
Ruhm)
Ruprecht (Nebenform
von Rupert)
S
Salvatore (der
Erretter)
Sandro (ital.Form
von Alexander)
Sascha (Kurzform
von Alexander)
Saul(us) (der
Erhabene)
Sebastian
(griechischer Ursprung,der Erhabene)
Sepp (Kurzform
von Joseph)
Serge (franz.Form
von Sergius)
Sergius (lateinischer
Ursprung,aus dem Geschlecht der Sergier)
Severin (streng,ernsthaft)
Siegbert (Sieg,glänzend)
Siegfried
(Sieg,Schutz)
Siegmund (Sieg,Schutz)
Sigismund
(Nebenform von Siegmund)
Silvester
(der Waldbewohner)
Silvio
Silvius (Nebenform
von Silvanus)
Simon (der
Erhöhte)
Sixtus (der
Sechste)
Sören
(dänische Form von Severin)
Stan (engl.Kurzform
von Stanley)
Steffen (Nebenform
von Stephan)
Stephan (Kranz,Krone)
Sven (aus
dem Nordischen,junger Krieger)
T
Tasso (taxus(Eibe))
Ted (engl.Kurzform
von Theodor)
Theobald (aus
dem Griechischen,Gott)
Theodor (Geschenk
Gottes)
Theophil (Gottesfreund)
Thilo/
Tilo (Nebenform
von Dietrich)
Thomas (der
Zwilling)
Thorolf
Till (Nebenform
von Dietrich)
Tilmann (alte
franz.Form von Dietrich)
Tim (Kurzform
von Timotheus)
Timm (ehre
Gott)
Timo (Kurzform
von Timotheus)
Timotheus
(griechischer Ursprung,Gott ehrend)
Tino (Kurzform
von Valentino)
Titus (der
Feurige)
Tobias (Gott
ist gütig)
Tom (Kurzform
von Thomas)
Toni (Kurzform
von Anton)
Torsten (Stein)
Tristan (keltischer
Name)
Trutz (Gegenwehr,Widerstand)
U
Udo (Kurzform
von Ulrich)
Ulf (Nebenform
von Wolf)
Uli (Kurzform
von Ulrich)
Ulrich (Herrscher,Besitzer)
Urban (der
Städter)
Urs (der Bär)
Utz (Kurzform
von Ulrich)
Uwe (der kühne
Denker)
V
Valentin (der
Kräftige)
Veit (der
Willige)
Viktor (der
Sieger)
Vinzenz (siegen)
Volbert (Nebenform
von Volkbert)
Volkbert (glänzend)
Volker (Krieg,Volk)
Volkhard (Kriegerschar)
Volkmar (Kriegsvolk)
Volmar (Nebenform
von Volkmar)
W
Waldemar (walten,herrschen)
Walfried (der
Schützer der Walstatt)
Walter (Heerführer)
Wendel (Kurzform
von Wendelbert)
Wendelin (Kurzform
von Wendelbert)
Wenzel (Kurzform
von Wenzeslaus)
Werner (der
Späher)
Werno (Kurzform
von Werner
Widukind (Waldkind)
Wigand (der
kühne Kämpfer)
Wigbert (Kampf,glänzend)
Wilfried (Friede,Schutz)
Wilhelm (Wille
und Heim)
Willi/Willy
(Kurzform von Wilhelm)
Willibald
(der Kühne)
Wilm (Kurzform
von Wilhelm)
Winfried (Schutz,Friede)
Wladimir (der
große Herrscher)
Wolf (Kurzform
von Wolfgang)
Wolfgang (Wolf
und Streit)
Wolfram (Wolf
und Rabe)
Wulf (Nebenform
von Wolf)
X
Xander (Kurzform
von Alexander)
Xaver (der
Glänzende)
Y
Yago (Kurzform
von Jakob)
York
Yvo (der Eibenholzbogenschütze)
Z
Zacharias (der
Herr gedenkt meiner)
Zander (Kurzform
von Alexander)
Zens (Kurzform
von Vinzenz)
|