Eine Mutter erzählte mir von den Schwierigkeiten,
die sie mit ihren fünf heranwachsenden Kindern hatte.
|
"Ich
betete damals viel. Eines Tages bat ich meinen Gott: 'Allein Du, mein Gott,
kannst mir helfen. Sage mir, was ich tun soll!' Und ich erhielt eine Antwort:
'Marlies, gib mir Deine Kinder zurück. Ich habe sie Dir anvertraut, damit Du
sie eine Zeitlang auf ihrem Wege begleitest. Gib sie in meine Hand zurück.
Glaubst Du nicht, daß ich sie besser führen kann als Du?'
Und diese Übergabe habe ich vollzogen - voller Schmerz und voller Freude. Welch
ein Wandel hat sich ergeben - seither. Ich habe keine Angst mehr, was auch mit
meinen Kindern geschieht. Wie sie auch Weg gehen, die ich nicht verstehen kann,
so vertraue ich doch darauf: Mein Gott hat sie in seiner Hand. Alles wird
wirklich gut."
|
Das Sakrament der Heiligen Taufe
(Katechismus)
|
Was ist die Taufe?
Die Taufe ist nicht allein schlicht Wasser, sondern sie ist das Wasser in
Gottes Gebot gefaßt und mit Gottes Wort verbunden
Welches ist denn dies Wort Gottes?
Unser Herr Jesus spricht bei Matthäus im letzten Kapitel:
Gehet hin in alle Welt und machet
zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und
des Heiligen Geistes.
2.
Was gibt oder nützt die Taufe?
Sie wirkt Vergebung der Sünden, erlöst vom Tode und Teufel und gibt die ewige
Seligkeit allen, die es glauben, wie die Worte und Verheißung Gottes lauten.
Welches sind denn solche Worte und Verheißung
Gottes?
Unser Herr Christus spricht bei Markus im letzten Kapitel:
Wer da glaubt und getauft wird, der
wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.
3.
Wie kann Wasser solch große Dinge tun?
Wasser tut's freilich nicht, sondern das Wort Gottes, das mit und
bei dem Wasser ist, und der Glaube, der solchem Worte Gottes im Wasser traut.
Denn ohne Gottes Wort ist das Wasser schlicht Wasser und keine Taufe; aber mit
dem Wort Gottes ist's eine Taufe, das ist ein gnadenreiches Wasser des Lebens
und ein Bad der neuen Geburt im Heiligen Geist; wie Paulus sagt zu Titus im
dritten Kapitel:
Gott mach uns selig durch das Bad
der Wiedergeburt und Erneuerung im Heiligen Geist, den er über uns reichlich
ausgegossen hat durch Jesus Christus, unsern Heiland, damit wir, durch dessen
Gnade gerecht geworden, Erben des ewigen Lebens würden nach unserer Hoffnung.
Das ist gewißlich wahr!
4.
Was bedeuten denn solch Wassertaufen?
Es bedeutet, daß der alte Adam in uns durch tägliche Reue und Buße soll
ersäufet werden und sterben mit allen Sünden und bösen Lüsten; und wiederum
täglich herauskommen und auferstehen ein neuer Mensch, der in Gerechtigkeit und
Reinheit vor Gott ewiglich lebe,.
Wo steht das geschrieben?
Der Apostel Paulus spricht zu den Römern im sechsten Kapitel:
Wir sind mit Christus begraben
durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten
durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln
|